• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • en
  • de
  • FB WiWi
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • StudOn
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie WiSo
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
  • Team
    • Mitarbeiter
    • Lehrbeauftragte
    • Externe Doktoranden
    • Ehemalige
    Portal Team
  • Lehre
    • Bachelor
    • Master
    • Abschlussarbeiten
    • Learning Agreements
    • Statistisches Seminar
    Portal Lehre
  • Forschung
    • Fachvorträge des Lehrstuhlteams
    • Publikationen
    • Geförderte Forschungsprojekte
    • In den Medien
    • Dissertationen / Habilitationen
    Portal Forschung
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Master
  4. Extremwertstatistik mit Anwendungen in Finanz- und Versicherungsmärkten

Extremwertstatistik mit Anwendungen in Finanz- und Versicherungsmärkten

Bereichsnavigation: Lehre
  • Bachelor
    • Analysis of Macroeconomic and Financial Markets Data
    • Data Science: Datenauswertung
    • Data Science: Statistik
    • Empirical Finance
    • Seminar: Economic Expectations and Forecasting Methods
    • Software Reliability
    • Statistics
    • Statistik
  • Master
    • Anwendung statistischer Methoden im Risikomanagement von Finanzinstituten
    • Bayesian Econometrics
    • Datenermittlung
    • Extremwertstatistik mit Anwendungen in Finanz- und Versicherungsmärkten
    • Multivariate Time Series Analysis
  • Statistisches Seminar
  • Abschlussarbeiten
    • Bachelorarbeiten
      • Aktuelle Themen
      • Bisherige Themen
    • Masterarbeiten
      • Aktuelle Themen
      • Bisherige Themen
  • Learning Agreements

Extremwertstatistik mit Anwendungen in Finanz- und Versicherungsmärkten

Informationen

Bitte informieren Sie vorab den Dozenten per E-Mail über Ihr Interesse, um eine optimale Organisation zu gewährleisten. An dieser Stelle werden wir Sie jeweils über die aktuellen Planungen hinsichtlich unseres Lehrangebots informieren. 

Allgemeines

  • Vorbesprechung für das WS 2022/2023: Montag 24.10.2022 18.00-19.00, virtuell (Link erhältlich bei Dozent)
  • Dozent: Dr. Johannes Stübinger (Voranmeldung per Mail)
  • Zielgruppe: Masterstudiengang Finance, Auditing, Controlling, Taxation (FACT) und Wirtschaftsmathematik
  • Bei dem Fach „Extremwertstatistik mit Anwendungen in Finanz- und Versicherungsmärkten“ handelt es sich um eine 5 ECTS Prüfung. Zum Abschluss findet eine mündliche Prüfung im Umfang von 30 Minuten statt.
  • Termine für das WiSe 2022/2023:
    • Freitag 20.01.2023 15.00-19.00 LG 4.109
      Samstag 21.01.2023 9.00-15.00 LG 4.109
      Freitag 27.01.2023 15.00-19.00 LG 3.125
      Samstag 28.01.2023 9.00-15.00 LG 4.109

Inhalt

  • Begriffe und Wiederholungen (Charakterisierende Funktionen, Empirische Gegenstücke, Ausgewählte Verteilungen, Quantile-Quantile Plots)
  • Univariate Extremwerttheorie (GEV als Modell für Maxima, GPD als Modell für Überschreitungen, Tail Index Schätzung, Anwendungen: Bestimmung von Risikomaßzahlen)
  • Bivariate Extremwerttheorie (Bivariate Extremwertverteilungen/-copulas, Bivariate Extremwertsätze, Tailabhängigkeits-Koeffizienten (TDC))
  • Extremwerttheorie stationäre Zeitreihen (Vorbemerkungen, Grenzwertsätze, Extremwertindex)

Literatur

  • Modelling Extremal Events for Insurance and Finance. Embrechts, Klüppelberg, Mikosch. Springer, Berlin, 2001.
  • Quantitative Risk Management. Embrechts, Frey, McNeil. Princeton, 2005 (Kapitel 7).

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben